Die Hauptdarstellerin des Spektakels misst fast acht Meter und bringt 750 Kilo auf die Wage. Unter ihrem grünen Kleid versteckt sich ein Feldhäckseler als Fortbewegungsmittel, das sie durch die Straßen von Berlin rollt. Vom ersten bis zum vierten Oktober durchstreift die Kleine Riesin Berlin. Dann macht die französische Straßentheatercompagnie Royal de Luxe die Straßen der Hauptstadt zur Bühne für ein viertägiges Schauspiel. Die Inszenierung ist der kulturelle Höhepunkt der Feierlichkeiten zum Jubiläum des Mauerfalls. Und natürlich geht es auch in dem Stück "Die kleine Riesin, die Mauer und der Tiefseetaucher" um das historische Ereignis.
Jean-Luc Courcoult, der Chef der Compagnie, hat ein Märchen für Berlin geschrieben. Vor langer langer Zeit bevölkerten noch Riesen die Gegend, bis Tiefseeungeheuer die Stadt entzweirissen. Und auch die kleine Riesin verlor sich auf den Weltmeeren, doch als die Mauern einstürzen, macht sie sich auf den Weg und sucht ihren Onkel, den großen Riesen.

In Frankreich ist die Straßentheatergruppe längst eine Legende. 1978 hatte Courcoult sie mit Freunden in Aix-en-Provence gegründet, zog einige Jahre durch den Süden und 1989 durch Nantes. Ein Jahr später eröffneten sie das Theaterfestival von Avignon mit ihrer "wahren Geschichte Frankreichs". Auch dieses Stück war bereits auf dem Schlossplatz zu Gast. Im vergangenen Jahr hatten die Künstler in den Schaufenstern des KaDeWe die Revolte der Mannequins inszeniert.
Fotos: Albrecht Gruess
Toll! Das ist sicher sehr spannend zu beobachten. Werden die "Normalos" auch einbezogen??
AntwortenLöschenMan hätte sich als Puppenlenker bewerben können, aber sie haben jetzt genügend Perspnal. Sie sprechen auch von einer Interaktion mit dem Publikum. Lassen wir uns mal überraschen...
AntwortenLöschen